All Classes Interface Summary Class Summary Enum Summary Exception Summary
Class |
Description |
AApp |
Als Vorbereitung fuer Erweiterungen
|
AApplicationInterfaceFactory |
|
ABaseDataOfMstIni |
Root Base Data for the MstIni Initialilsations
All those use MstIni as Root Container
|
AccessedWebAdresses |
Tracks the legacy SQL Server Web accesses.
|
AEntry<K extends java.lang.Comparable<K>> |
Ein Tabelleneintrag mit sortierbarer Schluesselspalte Key K.
Voraussetzung:
K ist eindeutig fuer die Anwendung.
|
AEntry2<K1 extends java.lang.Comparable<K1>,K2 extends java.lang.Comparable<K2>> |
Abstract Entry mit einem sekundären sortierbaren Key (2 == 2 keys)
Z.B.
|
AEntryIndexed<K extends java.lang.Comparable<K>> |
Abstract Entry mit einem int Index
|
AHilfePfade |
Liefert die Hilfepfade:
|
AHilfePfadeAL |
Pfad zum Webstart, JavaDoc und andere Andreas Labudda Style
Web Verzeichnisse.
|
AJPanelForUserInput |
Organises the OK, Cancel, ...
|
AlleTabellen |
Haelt statisch alle geladenen Tabellen.
|
ALogAppender |
Abstract Mst Logging Appender
|
ALogAppenderBuffered |
Synchronisierter gepufferter LogAppender.
flush muss aufgerufen werden vor Ende des Objects
Output als TextString (insbesondere nicht fuer DBs)
falls nicht mehr gebraucht: close() aufrufen.
|
ALogAppenderFormatted |
Abstract Mst Logging Appender mit Formatierung fuer Text Output
|
ALogCollectionFilter<T extends ILogFilter> |
Manages collections von Filtern
|
ALogFilter |
Basis Implementation eines Filters.
In abgeleiteten Klassen muss nur noch
getName()
decorateElement(final Document document, final Element element)
passOnStandardModus()
implementiert werden.
|
ALogTaggedFilter |
Prioritär lassen sich die StdFilterKriterien LogLvl und Kategorie
überschreiben.
|
ALogTaggedFilter.TagState |
Allows to switch original LMTag on, off or invert it
|
AppColor |
Application Color (Background)
Adds following features:
Color from Status farbNr
foreGroundColor
name (der Farbe wie "Rot" oder symbolisch wie "Aus"
|
AppColor.Typ |
|
ApplicationInfo |
Immutable class mit den Informationen zur Applikation, die sich
aus dem MstFrameMain Namen saugen lassen (Was siehe TYPE), aber insbesondere:
System
SubSystem
Application
|
ApplicationInfo.TYPE |
de.desy.mst.libs.framework.mstapp.MstFrameMain
wird folgendermassen zerlegt
|
ApplicationResizeListener |
Listener resizing the JFrame
|
ApplicationResizeManager |
The resize manager allows to resize graphical applications containing Swing components.
|
ApplikationKind |
|
APrefClientPanel |
IPrefClient als JPanel mit Speichern von PrefStrings
Manages den prefContainer;
|
APrefClientPanel2 |
APrefClientPanel mit GUI Support (Checkbox at bottom (SOUTH))
zum Speichern von Preferences
- add(...) actually puts things in subpanel (CENTER)
- setLayout(..) ebenso
- updateIsChanged(...) bei potentiellen Aenderungen rufen
- isChanged(), systemToGUI(), GuiToSystem() implementieren fuer eigenes Zeugs
- getSpeicherMode(), onReset(), onSet() is managed here
|
APrefClientPanelEinfach |
IPrefClient als JPanel ohne Speichern von PrefStrings
Offen zur Implementation onSet und onReset
|
APreferences |
Basis Klasse fuer IPreferences ohne Speichern von PrefStrings
(nicht persistent).
Wie im Wrapper ist toString() == getTitle()
Implementationsdetail:
Das Framework garantiert folgende call Reihenfolge:
getPrefComponent(final IPrefContainer prefContainer)
getPrefClient();
onDispose()
D.H.
|
Aufgabe |
Hilfsklasse fuer echtes AEntry Status.
|
AXmlBeschreibung |
|
BaseDataForAnApplication |
|
BaseDataForSystem |
The System is just an application, but a distinguished one
it's name starts with an underscore and the application is
shared by all applications.
|
BaseDataForTabelle<FR extends IIniFileRoot> |
Alle noetigen Daten um eine Tabelle zu laden.
|
BaseDataForTheUserPreferences |
User Preference Files Have no Web Address
|
Betrieb |
Kann erweitert werden aber bitte mit BetriebsVerz in Datenbank abgleichen
|
CAMframeControl |
Class CAMframeControl
|
CAMframeControlManager |
Class CAMframeControlManager
|
CAMframeControlManagerMBean |
Interface CAMframeControlManagerMBean
|
CAMframeControlMBean |
Interface CAMframeControlMBean
|
CanceledByUserException |
Via UI vom Benutzer ist eine Aktion gecanceled worden: legal aber ungewoehnlich
|
ClientFactory |
|
ClogTextDeformatter |
Liest das Ergebnis des ClogTextFormatter's zurueck.
|
ClsLogInfo |
All 6 Params needed for
ClsLog.log(String text,String context,String tag,String caller,ClogPriority priority,ClogStatus status)
|
ColumnInfo |
Entry fuer Information ueber die Spalten Datenbank Tabelle.
|
ComboBoxCellRenderer |
|
ComponentResizeListener |
Listener resizing a JComponent
|
ComponentResizer |
Resizes a Swing component (including Acop beans).
|
CompositeKey |
Multi Column Schluesselspalten werden auf einen Schluessel eineindeutig abgebildet
Die Objekte sind immutable und koennen somit gefahrlos als Schlussel in Collections verwendet werden.
Eigentlich ist die Klasse ein Composite Comparable.
Immutable Class, lexikalisch sortiert mit Value orientierter Semantik
|
ContactInformation |
|
ContainerManager |
Determines the number of Swing components in the container and instantiates the corresponding component resize manager objects.
|
Convert |
Static utility class
|
CustomSystemProperty |
|
DataError |
&Filename DataError.java
&Projectname io
&Typename Error
&date Mar 19, 2008
&author J.
|
DebugFactory |
|
DeveloperFileConnectionFactory |
Erzeugt Objekte vom Typ IDeveloperFileConnection.
Implementation mit BaseDataForTheDeveloper im Augenblick
|
Device |
Devices bestehen aus
Nr (int Index) und
Name (String Key)
und sind immutable
Nr ist der primaere Key, iterator ist danach sortiert
|
DeviceDetail |
Basis Klasse fuer Device Details (immer nur eine DevGruppenNummer Pro Tabelle)
Erste Schluesselspalte devNo<2>
Zweite Schluesselspalte E user spezifisch
|
DeviceDetailKey |
Zusammengesetzter Schlüssel fuer eine Device-Detail-Tabelle
userKey (Typ Integer) ist der user spezifische Schluessel (die ersten beiden Schluessel
sind devGrNr und devNo)
Immutable Class, lexikalisch sortiert mit Value orientierter Semantik
|
DeviceDetailTabelle<D extends DeviceDetail> |
Convenience Klasse fuer Tabellen von DevicesDetail's.
|
DeviceGruppe |
Hilfsklasse fuer echte AEntry Device und Unterklassen.
|
DeviceKey |
Zusammengesetzter Schlüssel fuer eine Device-Detail-Tabelle
userKey (Typ Integer) ist der user spezifische Schluessel (die ersten beiden Schluessel
sind devGrNr und devNo)
Immutable Class, lexikalisch sortiert mit Value orientierter Semantik
|
DeviceTabelle<D extends Device> |
Convenience Klasse fuer Tabellen von Devices.
|
DialogShowingHTML |
HTML wird dargestellt.
|
EAclEntryType |
|
EBeamFor |
Defines the beam for states
|
EinfacherLogDeformatter |
Liest das Ergebnis des ILogFormatter's zurueck.
|
EinfacherLogFormatter |
|
EinfacherLogFormatter.StringPair |
|
EMachineStatesD2 |
Defines the machine states
|
EMachineStatesL2 |
Defines the machine states
|
EMachineStatesP3 |
Defines the machine states
|
EZoomModes |
Defines the zoom modes
|
FileAccess |
|
FileDataIni |
Ort für alle Meta Infos zum aktuellen IniFile
|
FilterModus |
FILTER sollen angeschaltet werden koennen (STANDARD)
und auf zwei Arten abgeschaltet werden können (*_PASS)
|
FlushManager |
Wann soll der Buffer von ALogAppenderBuffered geflushed werden?
|
FTWochentag |
MAIN_COMMENT_HERE
|
GEntry |
Generisches Entry.
Der Long Schluessel getKey() ist klassenweit autogeneriert und gehoert nicht
zu den Daten der Klasse.
Die Sortierfolge ist die Erzeugungsfolge der Objekte.
Die Daten sind vollstaendig und koenne mit getParameter(0 basierten Index)
abgefragt werden.
Konstruktoren fuer MIN_ANZAHL_UNTERSTUETZTE_SPALTEN bis
MAX_ANZAHL_UNTERSTUETZTE_SPALTEN Objecte (entspricht Spalten) stehen zur
Verfuegung.
|
GEntrySpaltenInfo |
SpaltenInfo fuer die Generische Klasse via eine TabName DBAbfrage realisiert.
|
GEntryTabelle |
Spezial Tabelle fuer GEntry's (Generische Entries).
|
GUIFactory |
Factory Class zur Erzeugung von (einheitlichen) Gui Widgets
Historie: Rausfaktoriert von Wst Preferences.
|
GuiSetSelectedManager |
Selected Manager der Items synchronisiert
|
Handshake |
|
HauptLogFilter |
Der HauptLogFilter ist ein Standard Logfilter mit folgender Zusatzeigenschaft:
Im HauptLogFilter Standard Mode läßt er alles durch, was der BypassFilter durchläßt,
auch wenn es die Hauptfilereinstellung nicht zulassen würde.
Zweck: Lifecycle Messages der Applikationen koennen unabhaengig von den
Applikations Filtereinstellungen protokolliert werden.
|
HelpMgr |
entry: initHelpMenu(final JMenu menuHelp)
|
IApp |
Definiert, welche Informationen ueber die Applikation vorhanden ist.
|
IApplikationInterfaceFactory |
|
IconChangeListener |
Looks for icon changes of JLabels.
|
IconResizer |
Draws the icon associated with a label with the correct scale.
|
IContactInformation |
Informationen zur Kontaktperson der Applikation
|
IDelegated |
|
IDeveloperFileConnection |
Basis Interface fuer den Zugriff auf Developer Spezifische Files.
|
IDeviceGenauEinerGruppe |
Viele Device Klassen unterstuetzen nur eine Device Gruppe.
|
IFileTargetsByDate |
Abstrahiert die Logig fuer einen Protokollwechsel nach Logging Datum
Beispiel Implementation:
&see de.desy.mst.libs.framework.mstapp.logging.appender.file.FTWochentag
Die Implementation kennt das zuletzt verwandte Date.
|
IFlushable |
|
IFormatAsString<T> |
|
IHilfePfade |
Liefert die Hilfepfade:
|
IHilfePfadeEx |
support about spezialitaet
|
IIniFileObserver |
Inifiles sollten immer IIniFileObserver sein.
Dieses Interface regelt die Wechselwirkung zwischen
dem IniFileHandling des Frameworks mit den jeweiligen
Applikationen.
Es gibt die Moeglichkeit einen DefaultInifile anzugeben.
|
IIniFileObserver_FileDataIni |
Dieses ist ein Framework INTERNES Interface.
|
IIniFileObserverRegistrar |
Interface for public registration of external IIniFileObservers
|
IIniFileRoot |
IniFileIOMgr only treats root level classes of this type
|
IJNLPClassLoader |
|
ILib |
|
ILogAppender |
Interface fuer Mst Logging Appender (Senken).
|
ILogAppenderKern |
|
ILogFilter |
Basis Interface um Logging Messages auszufiltern.
Es soll immer gelten: pass(logMsg) == not filter(logMsg)
|
ILogFormatter |
Formatierer fuer Logmessages
|
ILogProvider |
Damit ILogAppenderKern'e auf eine definierte Weise
mit Logging Quellen interagieren koennen.
|
IMaschineGuessBestSettingObserver |
nur fuer interne Zwecke!
|
IMaschinenKonfigurationObserver |
Callback Funktion
Wird gerufen, wenn sich die MaschinenKonfiguration sich aendert
|
IMaschineObserver |
Callback Funktion
Wird gerufen, wenn sich die Maschine aendert
|
IMstAppKernel |
Kernfunktionen von MstApp werden vor der (langsamen fehleranfaelligen)
vollstaendigen Konstruktion von MstApp gebraucht.
|
InfoEntry |
Ein Eintrag (eine Zeile) in der Info Tabelle (Info Tabellen habe jeweils
nur dieselbe InfoGruppenNummer pro Tabelle
Dies ist eine immutable Class (absolut konstant und threadsicher)
|
IniFileUIMgr |
Bindeglied zwischen MstFrameMain und Initialisierung
insbesondere IniSupport, (De)RegisterSupport
(only) public class in package
|
IOnExit |
Alle IOnExit's, die sich in Main registrieren werden direkt vor
dem Laufzeitende der Applikation mit onExit() aufgerufen und
koennen dann noch Aufraeumarbeiten wie Tine Links schliessen machen.
|
IOnExit2 |
IOnExit musste wegen KH erweitert werden.
|
IOpModeKonfigurationObserver |
|
IOpModeObserver |
|
IPopupMenuMgr |
|
IPrefClient |
Fuer die Interaktion zwischen dem IPreferenceContainer und dem
PreferencePanel.
|
IPrefContainer |
Bitte nur halten solange der IPreferenceClient/PreferencePanel besteht.
|
IPreferences |
Basisinterface fuer spezifische Preferenzes (nichtgrafischer Teil)
Implementationshilfe: APreferences
|
IPrefManager |
|
IProgress |
The receiver interface for any kind of Progress, as defined in Progress
|
IRegisterForCaption |
|
IServerAnwahlObserver |
|
ISetMessage |
Fuer das weiterleiten einfachster Nachrichten, die zwar wichtig sein
koennten aber nicht muessen.
|
ISetOpModeProtection |
NOP falls ok, sonst AccessControlException
|
ISpaltenInfo<E> |
Um Spaltennamen und Werte fuer generische Tools wie den DeviceManager
aus Entries extrahieren zu koennen und einfach auch fuer einen einfachen
programmatischen Zugang zur JTable.
Implementatoren:
PublicFields (fuer das Entry as public fields Konzept).
|
ITabelle |
Einfache Tabelle (nicht unter Tabellendaten, da nicht relational
aber generisch).
|
IWriter<E> |
Interface fuer die Appender.
|
IXmlBeschreibung |
Zur Unterstuetzung der Selbstbeschreibung von (geschachtelten) Objekten.
|
JawsFactory |
|
JDialogWithCloseOnEscape |
ganz normaler Dialog, der aber dispose aufruft wenn escape gerdrueckt wird.
|
JIndicatorButton |
|
JTabbedPaneButton |
Component to be used as tabComponent;
Contains a JLabel to show the text and
a JButton to close the tab it belongs to
Source: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/examples/components/TabComponentsDemoProject/src/components/ButtonTabComponent.java
|
Lage |
Sedac Device Klasse fuer kh
|
LastNObjects<E> |
Speichert die letzten n Objekte vom Typ E.
Implementation Cirkular abgelegte Daten im Array.
Keine Daten werden entnommen, Groesse kann nicht geaendert werden
|
LaunchJNLP |
Launches JNLP URL application represented by the enumeration of
LaunchJNLP.EType .
|
LaunchJNLP.EFlag |
Different flags depending on the underlying OS.
|
LaunchJNLP.EType |
Enumeration of the JNLP application entries which deliver
information on the concrete application, for example the current application
name, the initial and maximum heap size or the JNLP URL.
|
LaunchJNLP.EType.ApplicationUtilities |
Application utility class.
|
Lib |
|
LMTag |
LogMsg Tag (es kann nur genau einen Tag pro TagNamen geben.
|
LMTag.NachDateiTemp |
MstLog soll auf die Temporäre Logging/Protokoll Datei \\tempstorage\tempdata$\...
|
LocalHome |
Fuer Initialisierung und andere Dinge ist es nuetzlich Platz auf der
lokalen UserPlatte zu haben.
|
LogAppenderBuffer |
Buffered Logging Eintraege ohne sie Tatsaechlich (selbst) rauszuschreiben.
|
LogAppenderFile |
Einfachster File LogAppender nur zur Implementation (package private)
Mit Thread Synchronisation
Kein File/Path Checking
Schreib nur bei flush, sonst buffert er.
|
LogAppenderFile.Factory |
|
LogAppenderJavaKonsole |
Schreibt nach System.Out oder System.Err je nach Level
|
LogAppenderTine |
MstLogging Appender for Output to TineServer
|
LogFilterKategorie |
Leaffilter fuer Logger Kategorien.
pass == true, falls die Kategorie der Message die Filter Kategorie ist (oder eine Subkategorie der Filter Kategorie).
|
LogFilterLogLvl |
Leaffilter fuer Logger Logging Levels (Debug, Fatal etc.).
Laesst alle Messages ab dem angegebenen LogLvl einschlieslich durch
Also ein level info laesst info aber auch error Messages durch.
|
Logger |
Haupt Einsprungpunkt in das MST Applikations Logging System.
|
LoggerJFrame |
Deprecated. |
LoggerManager |
Um die Logger Enum ein moeglichst einfaches Interface zu geben
ist das Management der Appender etc.
|
LoggingJTabbedPane |
Tabbed Pain mit Logging Darstellung und Auswahl
Must call dispose() after use (memory leaks otherwise)<\b>
===================================
|
LogLvl |
Levels des Mst Logging von nur so bis ernst
debug //0
info //1
warn //2
error //3
fatal //4
|
LogMsg |
Eine Message fuer das Logging System.
|
LogReaderProvider |
ILogProvider Zugang zu einer LogReader Quelle
|
LogUtil |
Hilfsfunktionen fuer das Logging
|
Mail |
|
Main |
The main routine of all standard MSTApp's.
|
Main.MSTWebUsageSettings |
full threadsafe place to steer mstweb usage including defaulting
|
Maschine |
Enumeration aller gültigen Maschinen:
L2(1), D2(2), Pe(3), Do(4)
falls nicht bekannt oder nicht anwendbar: NA(0)
Die Applikation bekommt es durch die Applikations Ini Datei.
|
MaschineGuessBestSetting |
Temporaere statische Hilfsklasse um die beste Setting zu erraten.
|
MaschineMgr |
Maschine Mode Manager
Der einzige Platz, wo die Maschine (Pe, Do, ...) der current app (MstApp Object) definiert ist
Die Maschine ist nie null.
Man kann sich zur Benachrichtigung bei Aenderung der Maschine registrieren lassen.
|
MaschinenKonfiguration |
Hilfsklasse (Package Privat) Fuer MaschineMgr.
|
MasterMgrForIniFiles |
Manages Initialisation Files
etc.
|
MenusMaschine |
|
Message |
Reine Datenklasse fuer messages
|
MessageMgr |
Dispatches messages,
fatal ones are displayed in JOptionPane
|
MstApp |
|
MstApp.Typ |
|
MstAppException |
Just a wrapper for mstApp Specific Exceptions.
|
MstDate |
Date Utilities
|
MstDateFormat |
Unsere Standard Formate in Form von statisch erzeugten Objekten.
|
MstDateFormatISOParser |
Komplementarklasse zu MstDateFormat.ISO (Parsed die serialisierten Dates
wieder zu Dates zurueck)
|
MstFrame |
Basis Frame fuer MstApp Frames
Unterstuetzt
den MstApp Kontext MstApp
den PopUpMgr (rechtsklicks)
isInsideVisualEditor
|
MstFrameFlash |
|
MstFrameMain |
Basishauptklasse fuer alle Mst Standard Application.
|
MstImage |
Hilfsklasse um das Standard Image Icon zu erzeugen
(/resources/webstart/appName.png).
|
MstIni |
Root Klasse des Initialisierungsbaumes
Anwendungsprogrammierer setzen hier ihren eignen Baum rein.
|
MstLog4TineLog_Facade |
MstLog's can be written to the Tine Log/Protocol Server and read back
This is the facade for it
only public class in package
provides appender, reader for mstLoggings mapped to the Tine Log Server
|
MstLog4TineLog_Facade.ClogMapper |
|
MstLog4TineLog_Facade.SystemInfoSummary |
|
MstLog4TineLog_Facade.SystemInfoSummaryApp |
Immutable, SystemInfoSummary + AppName
|
MstParser |
|
MstPrintForm |
|
MstPrintText |
|
MstSecurity |
Ersetzt MstSecurityManager
ausser Factory Methoden und prepare(...): nicht mehr statisch
ohne obsolete SecurityRole
future basiert fuer bessere elapsed Performance
PCName und HostName sind Synonyme
|
MstSecurityMgr |
Deprecated. |
MstServerFrameMain |
Basisklasse fuer alle Mst Standard Server Applikationen.
|
mstSnapshot |
|
OderLogFilter<T extends ILogFilter> |
Composite Filter fuer andere Filter.
pass == true, falls mindestens einer seiner Subfilter bei pass ein true ergibt.
|
OpMode |
|
OPModeACLEntry |
|
OPModeACLEntryFactory |
Move OPModeACLEntry creation from OPModeACLEntry itself (via SQL Server)
to OPModeACLEntryFactory and subclasses to mitigate migration from
SQL Server way to AnLas Tine server.
|
OPModeACLEntryFactory_Default |
Composite that takes care of what all MstApp should use as a standard.
|
OPModeACLEntryFactory_FileSystem |
reading from Filesystem of for caching with tabellen mechanism
|
OPModeACLEntryFactory_Tine |
Public entry point to Andreas OPModeACL Tine Service
|
OpModeKonfiguration |
Welcher OpMode gewählt, welche implementiert und welche Passwortgeschützt steht hier.
|
OpModeListe |
Tells which OpModes are allowed.
|
OpModeMgr |
Operations Mode Manager
The one and only place where the true opmode of the current app is defined
(via )
The OpMode is never null.
|
OpModeMgr.IRubberband |
Usecase: Die Applikation startet im BKR ist im Betriebsmode,
der Expertenmode wird angewählt und wenig spaeter das Programm so
zurückgelassen.
|
ParamDecoder |
|
ParamDecoder._ImplementationSwitches |
Deprecated. |
ParamDecoder._ImplementationSwitches.DEBUGSWITCHES |
Deprecated. |
ParameterFileSupport |
Managed eine Parameter Datei (open, save, getTable)
|
PeKlimaAnlage |
Sedac Device Klasse fuer kh
|
PeKlimaFuehler |
|
PeMag |
|
PeMag.Betrieb |
|
PeMag.DevType |
|
PfadeBKRWiki |
Zeigt auf den BKR WIKI der Maschine
rein passive Klasse
ISysAppDataSource erlaubt HelpMgr to transparently apply changes
PfadeBKRWike will not actively change state
"extends AHilfePfade" kept for pseudo compatibility most certainly nonsense
|
PfadeIni |
Hierarische IniDateien
|
PfadeProtokoll |
FilePfad zu den Protokolldaten, aus virtueller Webadresse berechnet
|
PopUpMenuMgr |
|
PopUpMenuMgr.StandardMouseAdapter |
|
PrefCache |
Einstellen der lokalen Cache Optionen (Nicht Grafischer Teil)
|
PrefCachePanel |
Einstellen der lokalen Cache Optionen (Grafischer Teil)
|
PrefClientPanelOnTop |
Grafische Preferenz Klasse (JPanel und IPrefClient MIT Speichern)
Wird bei jeder Grafischen Anzeige frisch erzeugt.
|
PrefContainer |
Hauptpanel im Preferences Frame.
|
PrefDebugLevel |
Deprecated. |
PrefDebugLevelPanel |
Deprecated. |
PrefFrame |
Hauptframe für die Preferences
|
PrefGeneral |
|
PrefGeneralPnl |
|
PrefGenericParent |
Container Klasse fuer Preferences.
|
PrefIniDateien |
Handling von
System Inidateien
Applikations Inidateien
User Inidateien
|
PrefIniDateienPanel |
Panel fuer die IniDateien im Preferences System (Leaf Level)
|
PrefManager |
|
PrefOnTop |
Managed die Preference AlwaysOnTop
Nicht Grafische Preferenz Klasse (IPreferences ohne Speichern)
Wird einmal pro Anwendung erzeugt und bleibt im Memory
Aufgabe: bei Bedarf frisches Grafisches Teil initialisiert erzeugen
Verboten: Halten von Referenzen auf den grafischen Teil ueber das
zeigen desselben hinaus.
|
PrefOperationMode |
Preferences fuer Opmodes nichtgrafischer Teil
|
PrefOperationModePanel |
Preferences fuer OpModes grafischer Teil
|
PrefOpModeKonfiguration |
Fuer die schnelle Uebersicht zum einfachen Debuggen von Konfigurationsproblemen.
|
PrefOpModeKonfigurationPanel |
Fuer die schnelle Uebersicht zum einfachen Debuggen von Konfigurationsproblemen.
|
PrefPosition |
Oberklasse fuer die Positionierung von Components mit lokalem Abspeichern.
|
PrefPositionConsole |
|
PrefPositionConsolePnl |
|
PrefPositionServer |
|
PrefPositionServerPnl |
|
PrefServerChoice |
|
PrefServerChoicePanel |
|
PrefSpeicherMode |
Definiert den Speichermode einer Preference.
|
PrefStorage |
Speicherung der "Preferences Speicher Strings".
Object: User (implizit) und AppName (explizit)
Key: Typ der IPreferences implementierenden Klasse
Wert: String, den der Entwickler interpretieren kann.
|
PrintDialogForm |
|
PrintDialogText |
|
Progress |
|
Progress.ProgressSorte |
|
PublicFields<E> |
This class works on public properties of any Object named here Entry E.
|
Screen |
Utility Klasse um Formen auf der Screen zu sizen und anzuordnen.
|
Screen.HALF |
|
Screen.QUARTER |
|
Screen.SERVER |
|
ScreenIni |
Here is the referenceScreenSize for the Screen class defined.
|
SecurityCheck |
triviale Implementation von ISetOpModeProtection
gibt immer (je nach Konstruktorwert) immer/nie AccessControlException ohne user Kommunikation zurueck
|
SecurityRole |
Reine Datenklasse für die verschiedenen Sicherheitsrollen
Vorsicht bei Aenderungen: Die Klasse ist so weit als moeglich schon an
Java 1.5 enum's angepasst
Benutzung:
kann direkt die Objekte mit == vergleichen, da nur genau diese drei Objekte
pro Applikation erzeugt werden koennen.
|
SedacDevice |
Basisklasse fuer alle SedacDevice'
|
ServerAnwahl |
Enumerates alle ServerAnwahl'en
Value equality == Object equality
They can not be changed.
|
ServerAnwahlListe |
Tells which ServerAnwahl'en are allowed.
|
ServerAnwahlMgr |
Management of Serveranwahl und der OpModeKonfigurationen.
|
ServerFactory |
|
ServerFormatter |
Default Format fuer die einzahlige Darstellung von Server Logging Eintraegen.
|
ServerIcon |
|
ServerState |
|
SessionActivityMonitor |
Idea: Monitors Session Idleness (no activity) and fires an actionEvent
after a set Timeout.
|
SetEnabledManager |
Typesafe observable for objects that have a 'setEnabled(boolean)' method
'setEnabled(String)' is the call back function/event
Support for any component like Button, Canvas, Checkbox, Choice, Container,
Label, List, Scrollbar, TextComponent
is already implemented.
|
SetSelectedManager |
Typesafe observable for objects that have a 'setSelected(boolean)' method
'setSelected(String)' is the call back function/event
Support for any component like Button, Canvas, Checkbox, Choice, Container,
Label, List, Scrollbar, TextComponent
is already implemented.
|
SetTextManager |
Typesafe observable for objects that have a 'setText(String)' method
'setText(String)' is the call back function/event
Support for JButton, JMenuItem, JLabel is already implemented.
|
SetValueManager |
Implementation of value the setting managers
(Observable action class with single method of a single parameter -
SetValueManager can be easily rewritten for many parameters by providing a n
new constructor and a new setValue() method)
Careful: DO NOT USE DIRECTLY, but its typesafe and tested wrapper classes.
|
SetVisibleManager |
Typesafe observable for objects that have a 'setVisible(boolean)' method
'setVisible(String)' is the call back function/event
Support for any component like Button, Canvas, Checkbox, Choice, Container,
Label, List, Scrollbar, TextComponent
is already implemented.
|
Sleep |
|
Status |
Zeile der Status Tabelle
Immutable Object (kann nach Erzeugung nicht mehr geaendert werden)
|
StdLogFilter |
Enthält alle Standard Unterabfragen des LogFilters.
|
StringPadding |
immutable class
|
SwingLoggerManager |
Zweck: Anschluss des Logger an Swing
Benutzung: im eigenen Object registrieren und am ende dergistrieren
swingLoggerManager = new SwingLoggerManager(); //fuer den Standard
swingLoggerManager = new SwingLoggerManager(22, Logger.AUFTRAG); //fuer Logging Messages vom Typ Auftrag 22 messages tief
optional: Konfigurieren wie: Aendern der Filterung und/oder Formatierung
register(final JList jList)
...
|
SystemIni |
Ini Klasse fuer die System Weiten Properties
|
TabDataHome |
Basisdaten zu den Tabellen Daten Repository
|
Tabelle<K extends java.lang.Comparable<K>,E extends AEntry<K>> |
Einfache Tabelle (als (Hash)Map implementiert)
mit Zeilen des Typs E (Entries mit Interface IEntry)
mit Key K
DeFacto Immutable after JavaXMLDecoder Construction
|
Tabelle2<K1 extends java.lang.Comparable<K1>,K2 extends java.lang.Comparable<K2>,E extends AEntry2<K1,K2>> |
Tabelle fuer AEntry2 entries,
d.h.
|
TabellenDatenIni |
Platzhalter
|
TabellenDatenSystemIni |
Platzhalter
|
TabellenEntry |
Meta Tabellen Information aus:
[Petra3].[TabellenToJavaVerz]
|
TabInfoTabelle |
Convenience Tabelle mit Tabellen Metadate
DB: TabellenToJavaVerz
Entries vom Typ TabellenEntry
|
TextInputStreamUtility |
Hilft den umgang mit Text Streams
Streams muessen ins memory passen
input stream wird verbraucht/geschlossen
|
ThreadHelper |
Utility class to support threading like printAllStackTraces()
see also JüMa's Sleep in same package
|
UndLogFilter<T extends ILogFilter> |
Composite Filter fuer andere Filter.
pass == true, falls alle seine Subfilter bei pass ein true ergibt.
|
Utilities |
|
VersionInfo |
Try to retrieve some Information about Versions of Files.
|
ViewerDialog |
Zeigt das Protokoll/Dateien als Dialog
|
WebHome |
All basic WebServer Related stuff, pure static stuff.
|
XMLCoder |
Utility Klasse um XML reserved Characters zu Codieren/Dekodieren
'"' <=> '"',
'&' <=> '&',
'>' <=> '>',
'<' <=> '<',
|
XMLCoder.Entry |
|
XMLUtil |
|